Juniorwahl 2025 am BG – Demokratie erleben!

Mit einer Wahlbeteiligung von 86,55 % haben die Schülerinnen und Schüler der 9.-12. Klassen an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teilgenommen.

Die Juniorwahl ist mehr als eine Simulation – sie bietet jungen Menschen die Möglichkeit, demokratische Prozesse aktiv zu erleben und ein Bewusstsein für politische Teilhabe zu entwickeln. Gerade in einer Zeit, in der demokratische Werte unter Druck stehen und viele Jugendliche sich von politischen Prozessen ausgeschlossen fühlen, ist es wichtiger denn je, ihre Stimme zu hören. Die Juniorwahl trägt dazu bei, politisches Interesse zu wecken und das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung zu stärken.

Wie würde der Bundestag aussehen, wenn nur junge Menschen wählen würden? Die Antwort gibt es am 23. Februar 2025 um 18:00 Uhr auf www.juniorwahl.de.

👉 Die Ergebnisse der Juniorwahl am BG findet ihr auf Edupage!

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen