Bühnenbild-AG

In unserer Bühnenbild-AG entstehen Bühnenbilder, Requisiten, Kostüme, Plakate und Flyer für unsere Theaterstücke.

Technik-AG

Sei es das Theater, Schul-Partys oder Assembly’s etc. sind wir für den technischen Aufbau verantwortlich

DELF

DELF (Abkürzung für Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist ein international anerkanntes Sprachdiplom und bescheinigt Nicht-Muttersprachlern Französischkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Es wird vom französischen Erziehungsministerium vergeben, ist weltweit gültig und bei Bewerbungen, im Studium etc. sehr nützlich.

Mittwochs 14-15:30 Uhr in den B-Wochen, Raum 301
Leitung: Herr Dr. Rehage

Theater-AG der Unterstufe (Klassen 5-7)

Schon ab der 5. Klasse können am BG die Schülerinnen und Schüler auf die Bretter, die die Welt bedeuten, und im Rampenlicht der großen Theaterbühne stehen. Bis dahin wird gemeinsam fleißig geprobt, musiziert, geschwitzt, gelacht, getextet, gelernt, getanzt und geschritten, balanciert und gestolpert, gepinselt, genagelt, geklebt, gestöpselt, geschminkt, getupfert, gepudert und gekämmt.

Theater-AG (ab Klasse 8)

Die Theater-AG am BG sagt: Vorhang auf!
Wer träumt nicht ab und zu von einer Karriere als Schauspieler? Einmal Romeo oder Julia spielen, einmal anders sein, sich neu schaffen, andere schaffen.

Musical-AG

Die Theater-AG der Unterstufe von Herrn Arenz führt im Februar 2019 die Komödie „Die Vögel“ auf. Viele Mitwirkende werden dabei auch sängerisch oder musikalisch tätig sein. Die Proben dafür übernimmt Frau Vogtmeier in der Musical-AG.

Musikalisch Interessierte, die aber nicht aber nicht Theater spielen wollen sind ganz herzlich eingeladen die Musiktruppe zu verstärken.

Donnerstags, 13:30 – 14:30 Uhr, Musiksaal
Probenbeginn nach den Herbstferien
Leitung: Frau Vogtmeier

Astronomie-AG

Wer in einer sternenklaren Nacht schon einmal die Milchstraße mit bloßem Auge sehen konnte, wird diese Eindrücke bestimmt nicht wieder vergessen.

Mittwochs 14 Uhr, Raum 125
Leitung: Herr Knorz

Schulsanitätsdienst

Die Schülerinnen und Schüler erhalten bei ihren wöchentlichen Treffen eine Grundausbildung in Erster Hilfe mit Zertifikat vom DRK und eine Einweisung in den Ablauf des Schulsanitätsdienstes. Sie leisten ab Ende des Schuljahres 2018/2019 in den Pausen und bei Schulveranstaltungen Erste Hilfe.
Unsere Schulsanitäter lernen hinzuschauen, wo andere weggucken!

Montags, 13:15 – 14:00 Uhr, Raum 201 oder Sporthalle
Leitung: Frau Waldvogel

Französisch-AG

Für Klassen 5 und 6.

Dienstags, 14:00 – 14:45 Uhr, Raum 301
Leitung: Frau Müller

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen