Löwen retten Leben – Schulung zur Wiederbelebung

Mithilfe von Übungspuppen erlernten die Schülerinnen und Schüler in praktischen Einheiten die richtige Technik und den Ablauf der Reanimation.

„Löwen retten Leben“ ist eine bundesweite Initiative zur Vermittlung von Wiederbelebungsmaßnahmen an Schulen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig und altersgerecht an das Thema Reanimation heranzuführen, um Hemmschwellen abzubauen und die Bereitschaft zur Hilfe im Notfall zu stärken.

Routiniert wird die Schulung von Frau Waldvogel (Leitung Ersthelfer*innen-AG / Schulsanitätsdienst am BG) und Frau Engel (Ärztin und ehrenamtliche Lebensretterin) durchgeführt. Alle SchülerInnen von Klasse 6 bis zur Kursstufe nehmen jährlich an dieser Übungseinheit teil.

Im Mittelpunkt der Schulung stehen die drei einfachen Schritte der Laienreanimation:

  1. Prüfen – Reagiert die Person? Atmet sie normal?
  2. Rufen – Notruf 112 wählen.
  3. Drücken – Unverzüglich mit der Herzdruckmassage beginnen (100–120 Mal pro Minute, kräftig und ohne Unterbrechung).

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen