Das Berthold-Gymnasium säubert die Dreisam von Springkraut 

Mit vereinten Kräften rupfen und reißen – Die Neophythenaktion des Berthold-Gymnasiums hat bereits Tradition – der SWR war dabei

Den invasiven Pflanzen an der Dreisam geht es dabei an die Wurzeln:

Mit vereinten Kräften kämpften zahlreihe Schülerinnen und Schüler sich durch das Dickicht an der Dreisam und entfernten die invasiven Pflanzen. Ohne diese Maßnahme würden heimische Pflanzen durch das Indische Springkraut und den Japanischen Staudenknöterich massiv verdrängt.

Die Neophythenaktion des Berthold-Gymnasiums hat bereits Tradition – daher berichtete der SWR dieses Jahr von der Initiative an der Dreisam

hier geht es zum Bericht des SWR


Das Springkraut lässt sich leicht entfernen, beim Staudenknöterich ist mehr Kraft gefragt.
Die Aktion hilft, das ökologische Gleichgewicht wiederherstellen und die Natur schützen.
Mit ihrem Einsatz leistet das BG einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz an der Dreisam.

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen