Politik aus nächster Nähe
Der Leistungskurs Gemeinschaftskunde war zu Gast im Stuttgarter Landtag – und das war richtig spannend!
Wir bekamen einen direkten Einblick in die Arbeit des Parlaments und konnten live miterleben, wie Politik gemacht wird.
Besonders interessant war die Plenarsitzung, in der alle Fraktionen zu Wort kamen – eine gute Gelegenheit, um die verschiedenen politischen Positionen der Parteien besser einzuordnen.
Danach wurde es interaktiver: Im Gespräch mit Abgeordneten verschiedener Fraktionen stellten wir kritische Fragen und diskutierten aktuelle Themen. Bei aller Unterschiedlichkeit im Plenum war hier spürbar, wie eng und auch kompromissorientiert die demokratischen Parteien im Landtag hinter den Kulissen zusammenarbeiten – gerade auch angesichts der AfD-Fraktion, die den demokratischen Grundkonsens regelmäßig und gezielt herausfordert. Der Besuch im Landtag hat eindrucksvoll gezeigt, dass Demokratie vom Austausch, von Debatten und vom Ringen um Kompromisse lebt – und wie wichtig es ist, sie aktiv zu verteidigen.