Schulsanitätsdienst

Die Schülerinnen und Schüler erhalten bei ihren wöchentlichen Treffen eine Grundausbildung in Erster Hilfe mit Zertifikat vom DRK und eine Einweisung in den Ablauf des Schulsanitätsdienstes. Sie leisten ab Ende des Schuljahres 2018/2019 in den Pausen und bei Schulveranstaltungen Erste Hilfe.
Unsere Schulsanitäter lernen hinzuschauen, wo andere weggucken!

Montags, 13:15 – 14:00 Uhr, Raum 201 oder Sporthalle
Leitung: Frau Waldvogel

Französisch-AG

Für Klassen 5 und 6.

Dienstags, 14:00 – 14:45 Uhr, Raum 301
Leitung: Frau Müller

Basketball-AG

Donnerstags, 13-14 Uhr, große Halle
Leitung: Oberstufenschüler

Volleyball-AG

Dienstags 13:10 – 14:00 Uhr, große Halle
Leitung: Herr Mack

Leichtathletik-AG

Für die Klassen 5-7

Dienstags 14:00 – 15:30 Uhr, große Halle
Leitung: Herr Eisele (LC Freiburg)

Schulchor

Für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7.

Proben an wechselnden Vormittagsterminen
Leitung: Frau K. Hildebrand

Orchester

Für fortgeschrittene Streicher und Bläser wird es gegen Ende des Schuljahres ein Orchesterprojekt geben, für das wir uns an mehreren kompakten Proben / Probenwochenenden zusammenfinden werden.
Leitung: Frau Vogtmeier

Schach-AG

Hast du Lust auf Spielen und Schach?
Dann bist du herzlich zur Schach-AG eingeladen, egal ob du nur spielen oder dich auch verbessern möchtest.

Schach ist eine „Sportart“, die Jugendliche in ihrer Kombinations- und Konzentrationsfähigkeit schult, was sich auch positiv auf die schulischen Leistungen auswirken kann.

Montags 14 Uhr, Raum 302
Leitung: Herr Knorz & Herr Scherer

Garten-AG

Auf unserem Schulgelände befindet sich seit 2001 ein schöner großer Schulgarten, der aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken ist.
Die regelmäßige Pflege und Gestaltung des Gartens übernimmt die Garten-AG. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass sich neben der Schulgemeinschaft auch Insekten und kleine Nutztiere in unserem Garten wohlfühlen.

Mittwochs, 13:15 Uhr im Garten
Leitung: Frau Lippmann

Schülerzeitung „BackGround“ am BG

2016 gab es eine Neuinitiative durch Schüler aus der damaligen 7. Klasse und im Sommer 2017 kam die erste Ausgabe seit 2010 heraus. Jetzt soll diese Arbeit auch für die folgenden Jahre fortgesetzt werden, sodass langfristig eine Schülerzeitung am Berthold-Gymnasium etabliert werden kann.

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen